machs gut,knut

deutschland hat also wieder einen problembär. schön! die überambitionierten schreien nach einer tötung, weil keine artgerechte aufzucht möglich ist. gäähn! ich bin mir total sicher, daß sich knutis pflegepfleger gern auch in ein eisbärfellartiges gesinnungstextil wirft und gutturale laute von sich gibt, nur um dem viech zu zeigen,wohin die robbe robbt. nicht, daß knuti - ebenso wie seine zoobuddies -je in den umstand kommen würde, robben zu jagen,aber schließlich zählt ja der gute wille. und wenn das vieh schon nicht in die babyklappe vom "sternipark" gepaßt hat, dann muß man sich aber auch drum kümmern, oder nicht? artgerechte haltung hin oder her...
ich sach mal: is gut,knut! das wird schon. aus nem esel kann man zwar kein rennpferd machen, aber siehs doch mal so: täglich zweimal lecker fressen vom dining-service, n kuscheliges plätzchen zum ratzen, ficken is auch drin.is vielleicht n bißchen eng so ne käfigbutze und in ner wg leben muß man auch, aber naja. das ist nicht das schlechteste. kannst ja mal die tierschützer fragen. die würden diese annehmlichkeiten auch ungern gegen eine von-tierischen-produkten freien kleidung, ausschließlich aus faserigem pflanzen-zeug bestehenden nulldiät und dem fernsein ihrer überidealisierten gesinnungskollegen und der damit fehlenden selbstdarstellungsplattform im unzivilisierten dschungel von borneo tauschen...
lesof - 19. Mär, 19:54
Das hat nix mit Tierschutz zu tun sondern ist unbarmherziger Dogmatismus. Torquemada lässt grüßen. Unglaublich!
Klingt vielleicht komisch - iss aber so.
wenn jmd der meinung ist, er möchte auf tierische produkte verzichten, dann soll er das tun, aber mir damit nicht auf den sack gehen. die welt wird auch nicht schöner, wenn ich mir jutesäcke statt schuhen an die füße binde, mir mit salz die zähne putze, nur weil ich tierversuche scheiße finde und meine exkremente kompostiere, damit ich vom heizöl unabhängig bin.
man kann durchaus sehr bewußt leben auch mit tierischen produkten.
DAS ist Umweltverschmutzung.
Ich habe einen
FreundTelefon-Bekannten, der schon seit Jahren der Ansicht ist, Natur sei viel besser als jedes Deo. Du kannst mir glauben, dass seine Umwelt - mich eingeschlossen - von dieser Entscheidung gar nicht begeistert waren/sind. Der Freundeskreis des Herrn ist jedenfalls deutlich geschrumpft. Und ich vermute, wenn er kein Postzusteller - also den ganzen Tag an der frischen Luft - wäre, hätte er auch beruflich schon Probleme bekommen. *fg*