ich: (hoechst-)persoenlich
Samstag, 16. September 2006
spasmo-mucosolvan
grippostad heißgetränk
eryhexal - antibiotikum
paracetamol zäpfchen
codeintabletten
johanniskraut entspannungsdragees
panthenoltabletten (gegen halskratzen)
estradot-pflaster
durex-gummis
gipsbinden
3 packungen ibuprofen
kohletabletten
perenterol
nitrazepam (schlaftabletten)
isla-moos
pille
ratiopharm nasenspray
pflaster
zusammengefaßt: nix da, was
a) gegen temporären, unfreiwilligen sexentzug hilft
b) gegen dauermüdigket anspricht
c) das kind weniger nervend macht
d) tokio hotel und lafee hörbar macht
e) mir erklärt, wie man 7,50 euro für ne maß bier ausgeben kann
SCHEIßE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Freitag, 15. September 2006
die lesof hat eben erfahren, daß sie die von ihr angepeilte wohnung bekommen wird... yes,yes,yes!!!! endlich wieder ne badewanne. hinten gibts n eingezäunten großen,grünen hof mit spielgeräten. da kann die leah alleine drauf und ich plärr dann "essen is fertig" vom balkon...schön!!!
edit: ach mensch, da hätte ich doch eigentlich sehr gern der arabischen vierköpfigen familie meine wohnung überlassen - auch so aus völkerverständigungsgründen. witzigerweise waren das nämlich tatsächlich libanesen. leider leider is die wohnung zu klein für vier leute...
Montag, 11. September 2006

es herbstet, liebe gemeinde. da täuschen auch nicht die letzten sonnigen tage drüber hinweg. machen wirs amtlich: die natur bäumt sich zum letzten kraftakt auf, bevor sie dem siechenden, stinkenden, modrigen blättertod entgegengammelt. ein gutes hat die sache - neben noch bunten blättern und dem basteln von kastanientieren: es pilzt hier und dort. im schönen thüringischen wohl extrem ausladend, daher waren wir am sonntag "in den pilzen" - wie der fachmann so sagt.
witzigerweise stelle ich mit dem eintritt des sog. altweibersommers merkwürdige veränderungen an mir fest. zum einen esse ich erheblich mehr als gewöhnlich, was dazu führt, daß ich einen kullerbauch bekomme und mit meinem zusätzlichen im-hohlkreuz-rumgestehe aussehe, als ob ich schwanger wäre. das ist nicht lustig und süß schon gar nicht. besonders dann nicht, wenn man tatsächlich von entfernten bekannten gefragt wird, ob mans denn ist...ist "man" nicht, dafür ißt "man" gleich noch ein bißchen mehr. is ja dann auch egal. womit wir beim zweiten merkwürdikum wären: lesöfchen hätte keinen kullerbauch, wenn lesöfchen nicht jeden beginnenden herbst einen totalen koch-und backflash hätte.
kurzen einblick gefällig? sonntag: provencialische kartoffeln mit zucchini und tomaten. nebenbei noch schnell n zwteschgenkuchen gebacken, den wir dann - wie geplant - bei einem waldpicknick verputzten. eigentliche überlegung: aus den zwetschgen marmelade kochen. plan für diese woche: n kürbis kaufen, aushöhlen (kind bekommt dann ne kürbislaterne) und mit den "inneren" kürbissuppe kochen und andere sachen, über die ich mich aber erstmal informieren muß, weil ich in meinem leben noch nie kürbiszeug verkocht habe, was daran liegt, daß ich gar keinen kürbis esse. is aber egal: kann man alles tieffrieren und ich habe so im falle des zusammenbruches der bundesdeutschen nahrungsmittellieferindustrie wenigstens noch kürbissuppe und, wie meine oma immer so schön sagt: der hunger treibts rein...
nun koche und esse ich ja nicht die ganze zeit. NEIN!!! liebe gemeinde, lesöfchen strickt des abends an einem gar netten winterpullöverchen fürs kinde. ich könnte euch jetzt erzählen, daß es mir bis dato als linkshänder schwer fiel, linke maschen zu stricken. das war doof, denn dann rollt sich das strickteil unten immer zusammen und man muß ne borte dranhäkeln, das is nich sooo gut, weil die nich so dehnbar ist...aber ich laß es mal lieber ...jedenfalls hab ichs dann doch noch hingekriegt und kann jetzt tolle linksmaschen stricken. auch das ist wichtig, sollte im kommenden herbst/winter nämlich die bundesdeutsche kleidungsherstellungsindustrie zusammenbrechen: ich bin autark. jawoll. ich stricke selber - gerne auch in nude.
während ich stricke, schaue ich meist fern. bevorzugt sendungen, in denen klatsch und tratsch verbreitet wird. denn auch das gehört zum herbst: man wird tratschfreudiger. ich weiß jetzt nicht, obs die wollsocken machen oder der tee dazu oder die selbstgebackenen plätzchen. das ist aber auch nicht entscheidend, wenn man sich mal vorstellt, daß unser kita-zivi jetzt mit der einen mutti aus leahs gruppe liiert ist. was mich ja nicht stört, aber das ding ist ja, daß er mindestens anderthalb köpfe kleiner ist als sie. das sieht schon ganz schön komisch aus....aber is mir ja eigentlich egal. sollte nämlich die bundesdeutsche partnervermittlungsagenturenlandschaft zusammenbrechen, haben wenigstens die beiden sich schon vorher gefunden...
Dienstag, 5. September 2006
slow down, lay down
remember it´s just you and me
don´t sell, bow out
remember how this used to be
i just want to know you something, is that alright?
baby let´s get closer, tonight
grant my last request an just let me hold you,
don´t shrug your shoulders and
lay down beside me
sure i can accept that w´re going nowhere
but one last time let´s go there and
lay down beside me
i´ve found that i´m bound to wander down that long way road
and i realise all about your lies
but i´m no wiser than the fool that i was before
i just want to know you something, is that alright?
baby, let´s get closer tonight...
paolo nutini:last request
Samstag, 26. August 2006
nach guten 30 stunden wehen, einer netten pda, die zum erbrechen und damit verbunden zum austritt der leibesfrucht führte, verkünden a.-hörnchen und b.-hörnchen die ankunft von nadia: 3250 g leicht und 52 cm groß.
mutter und kind sind wohl auf und ich freu mich wie bekloppt. der papa geht jetzt schlafen und ich gebe mir morgen eine volle geruchsdosis "baby" - mhm...
Freitag, 18. August 2006
"hey!!! ...schaust du mir etwa zu?"
"ja"
ich stehe seit ich weiß nicht wie lange halb angezogen vor dem badezimmerspiegel und versuche meine frisur, die einem nachmittäglichen jour fixe zum opfer gefallen ist, in eine wieder ansehbare form zu bringen. plappere nebenbei so dies und das daher und bin mir trotz meiner selbstvergessenheit eigentlich fast sicher, daß mein verführter verführer sich unserer noch vom schönen körper entledigt.
stattdessen lehnt er an der wand und beobachtet mich unbeobachtet, taxiert meinen körper... ich drehe mich zu ihm, weil ich etwas fragen will und sehe ihn, wie er da so steht - mit einem absolut nicht deutbaren gesichtsausdruck. ein irgendwas ziwschen schamlosen (ihm aber zustehendem) gegaffe auf meinen unbekleideten a**** und einem ... keine ahnung was ... merken, daß er eine schöne frau v****? die er mag? kurzer anfall von liebevollen gefühlen, die dann aus den augen fallen? unverhohlenes begehren trifft vertrautheit? alles zusammen? oder hab ich was vergessen?
Freitag, 11. August 2006
via gmx: "paris hilton von ihrem eigenen bären gebissen..." hihi
wir wurden gestern auch gebissen - der schöne mann und ich - und zwar von der kultur.
ergo schipperten wir per regionalbähnchen gen weimar um dort dem abschlußkonzert des jiddisch summer beizuwohnen: klezmer.
schön. kreativ. improvisiert ab und an. lebendig. gut. mehr gibts nicht zu sagen.
wir mittendrin.irgendwann mußte ich mich hinhocken. hohe schuhe taugen nicht zum langen stehen. also lehnte ich mich hockend an meinen schönen mann, der meinen kopf sicher in seinen händen zu wahren wußte. er, der mich gern mal in befehlenden ton zurück zum tanzen schickt, weil er es mag,mir dabei zuzusehen und er, der so ganz anders sein kann. "du", sag ich, "wenn die uns hier so ansehen, dann denken die bestimmt, was für ein liebevoller freund du bist" und grinse. vorher, vor dem konzert beim ersten wein schimpft er wie ein rohrspatz auf lokale, in denen man nach zehn abends nichts mehr zu essen bekommt. innerlich lächle ich, weil mir das herz aufgeht und ich daran denken muß, wie er kürzlich versuchte, in sein völlig verdrehtes hemd zu schlüpfen. da puzzelte sich also seine art, alles und jedes kritisch zu betrachten und ggf. darüber zu meckern und das - als einzige entschuldigung - auch immer noch sehr gut informiert mit der erinnerung an den kleinjungenhaften versuch, sich ein hemd anzuziehen zusammen. ich küß ihn mitten in seine meckerei hinein: "du bist manchmal so süß" sag ich. da wird er rot.
nach dem konzert noch ein wein, sautierte gänseleber (ich), zanderfilet auf provencialischem salat (er). die immer noch nicht beantwortete frage, ob kokos im tiramisu war. der letzte zug nach jena und er,der sich auf mir zusammenrollt und döst.
Dienstag, 8. August 2006
"parkscheinchen dabei?"
NEIN, du kassenarsch! frag mich das nochmal und ich zeige dir, wie man dein abscan-laserschwert noch benutzen kann. glaubst du, ich steh zum spaß mit nem riesen rucksack auf dem rücken an einer supermarktkasse, oder was? ich doch nicht - ich setze nie aus spaß rucksacke auf.
btw: bin seit 15 stunden rauchfrei. gedanken zum thema "blödsinnsideen" zukünftig im menü zu finden...
Montag, 7. August 2006
einer der nachteile am mama-sein ist die unmöglichkeit, bis zum anderen morgen tanzen gehen zu können. jedenfalls so lange, wie sich kein babysitter findet. glücklicherweise erboten sich die großeltern am we, das besenwesen zu hüten und ich konnte dank der einwohnerfreikarten für die kulturarena selbige besuchen. petrus meinte es dann doch noch gut und schloß die pforten... der abend war allerdings noch nicht zu ende. vor allem deshalb, weil ein kleinerer disput mit meinem schönen manne mich zwingend dazu nötigte, mich im kassa austoben zu müssen. kurzfristig wurde die restabendgestaltung also dahin verlegt. und ich muß gestehen: es reute mich gar nicht.
nicht nur, weil ein bekannter thekendienst schob und ich so kostenlos trinken konnte. nicht nur, weil ich herrlich getanzt habe, nicht nur, weil es uns ausnahmsweise mal scheißegal war, wer uns wie zusammen sieht...
der schöne mann hat manchmal sehr sexy seiende machismen. da steht er am rand und sieht mir zu. ich mag mich kurz vom tanzen ausruhen und er schickt mich mit den worten "geh tanzen, ich will dir zusehen" wieder zurück. immer noch keine miene verziehend zurückgelehnt an die wand. dominanzenspiele. schöne. gern gespielte. mit gleichzeitigem inneren widerstreben, das zu tun, was er von mir verlangt.
und danach immer eine abrupte zäsur. etwas zärtliches, ein kuß, eine berührung von ihm.
so gehen wir also hand in hand im morgengrauen.
Dienstag, 1. August 2006
kann man auch in kleinen städten unternehmen - man muß nur ein ziel haben.
meines war in dem fall eine gut sortierte fischtheke. aber ich fang mal von vorne an...
nachdem ich meinen mehr oder weniger üblichen milchkaffee (diesmal mit schaum und das nur,weil ich dank der lieders-erfahrung neuerdings scheu davor habe, ihn ohne zu bestellen...) genoßen hatte, tappte ich voller arbeitswut die 500 meter zu meinem büro. kaum hatte ich die hälfte der treppe schwungvoll erstiegen, klingelte mein telefon und dran war der kindergarten meiner tochter.missy war nämlich mitsamt dem schaukelgerüst zusammengekracht und invalid. also düste ich in die kita, nahm dort mein nicht laufen könnendes kind in empfang, um sie danach vollgepackt (heißt: mit büchern überfüllte tasche plus ihren vollen rucksack, denn heute ist papatag) zur nächsten tramstation zu tragen. ich bin ja nun eher nicht so hulk hogan und meine tochter leider gottes auch keine zwei mehr. ich schleppte mich also ab, fuhr zum arzt, mußte dahin allerdings auch noch mal gute 800 meter den atzen hinschleppen. da angekommen wurde mir eröffnet, daß ich wieder zurück in die stadt muß, denn es fehlte an einem röntgengerät. also wieder retour durch die halbe stadt zum chirurgen, der binnen kürze feststellte, daß klein-müh glücklicherweise nichts fehlt und ihr hinken nur auf die angst vorm auftreten zurückzuführen sei. das allerdings verstand mein kind nicht,weswegen ich sie dann wieder zur haltestelle bzw. von da nach hause schleppen mußte. ich war deutlich am körperlichen zusammenbruch,als ich meinen bevorzugten geflügel- und fischdealer kreuzte, der per aufsteller mit frischgeräucherten forellen aus der näheren umgebung warb. prima, dachte ich mir, gibts heute abend forelle. kind ins bett gepackt (mittagsschlaf) und mal in mich hineingehorcht, was ich denn dazu reiche. entschied mich dann für sahnemeerettich,preiselbeeren und baguette (tip am rande: geräucherte forellen vor dem auftischen noch mal kurz bei 80 grad in den ofen. schmeckt zum einen besser, zum anderen lassen sich die gräten aus warmen fleisch leichter lösen). dann wurde das kind vom herrn papa abgeholt und ich wollte eigentlich dann in den laden,um forellen zu kaufen. pustekuchen - die waren aus. was tun? n biwag aufzuschlagen und zwar bis donnerstag zur nächsten lieferung fand ich ein bißchen übertrieben, also trollte ich mich richtung supermarkt nummer eins. fehlanzeige. durch die halbe stadt zu supermarktkette nummer zwei - die hatten keine fischtheke. also dann doch raus aus der stadt in großsupermarkt nummer drei. was wunder: geräucherte forellen. noch ein wunder (haha): zu einem sündhaften preis. ich wollte ja eigentlich nur fisch kaufen und keinen kleinwagen, aber na ja, ich hatte halt bock drauf, also egal.
ich bin der meinung, daß ich allein wegen der halben weltreise aufgrund von zwei beknackten fischen durchaus verdient hätte, daß mir mein dauer-nicht-freund aus teelichten ein herz auf den boden baut, in welchem wir romantisch-exzessiv und missionarsverstellt vögeln. oder mir zumindest aus den gräten einen schmucken armreif dreht. mindestens...