thirty-eyerything
es ist amtlich. ich bin alt.
letztens erst fragte mich das kind nach meinem alter,welches ich übermütig auf 30 datierte. es fehlen zwar noch ein paar monate bis zum eintritt in das hochoffizielle dahin-kompostier-alter, aber die machen den kohl auch nicht fett. oder mich jünger.
die plage ist ja eine nette -an sich. hier jedoch konterte sie mit eindeutigen mitleidsäußerungen und der bangen frage, ob ich jetzt bald eine oma sei. so leid es mir tat, ich mußte verneinen. NOCH kann ich ziemlich schnell gehen, höre aufpeitschende rockmusik und kann mich abends dran erinnern, was ich mittags gegessen habe. meistens suppe - aber das ist eine andere geschichte und hat nichts mit fehlenden zähnen zu tun.
"30", so sinnierte das weltwissen besitzende, 5 lenze zählende menschlein, sei "ziemlich alt und wenn man alt ist,vergißt man viel." auch an dieser stelle verneinte ich inbrünstig, wurde aber argumentativ geschlagen mit einer liste an sachen, die ich versprochen und vergessen haben soll. darunter waren mehrere barbies verschiendenster ausführungen, diverse pizzen am wochendende und ihre yogahose letztens.
ich hatte diesen rückschlag fast vergessen bis ich letztens in der buchhandlung meines vertauens stand und mir statt guter belletristik ein yoga-buch kaufte. wegen der rückenschmerzen. seitdem mache ich täglich 2x eine halbe stunde yoga und bin dehnbar wie mit mitte zwanzig.
eine tolle sache an sich, auch hinsichtlich der kondition. schließlich habe ich nur aller zwei wochen sex und da muß man ja einiges nachholen.die sache hat nur einen haken: noch bevor es zu irgendwelchen spontanen lustbewegungen kommt, schlafe ich ein. umso früher stehe ich aber auch auf weswegen ich abends wieder gegen zehn einpenne. ein teufelskreis. letztens beim arzt las ich einen aufrüttelnden bericht über das veränderte schlafverhalten im mittleren alter.nachdem ich aufgewachtwar, fand ich mich wieder. im inhalt des artikels und in einer sabberpfütze.
auch ist mir aufgefallen, daß meine ehedem knackigen lenden langsam aber sicher ein opfer der schwerkraft werden. ich schiebe das auf den sich ab 30 verlangsamenden stoffwechsel. manchmal tröste ich mich ein bißchen damit, daß mein bauch zwar deswegen auch immer fetter wird, ich aber damit aussehe, als ob ich im 5. monat schwanger wäre. zumindest dem uneingeweihten kann ich damit noch vorgaukeln, im gebärfähigen,d.h.nicht ganz vermoderten, alter zu sein.
gebärfähig, aber nicht mehr jugendlich -so meine derzeitige euphemistische selbstwahrnhemung. die ich heute auch meiner sekretärin verklickerte,als die mich wegen einer sommerjacke zu pimkie schicken wollte. die sekretöse ist 21. ich nicht. "sabine" sagte ich, "sabine ich kann das nicht mehr tragen. die klamotten sehen lächerlich aus an mir. wie bei einer oma, die röhrenjeans trägt!" da war es wieder, das wort oma. und mir fiel ein,daß ich mir letztens imüberschwang überhang meines kontos eine röhrenjeans kaufte. mittlerweile betrachte ich das gute stück als miederhose gegen meine gratividitätsschwangeren arschbacken. man lernt das ja mit dem alter: in allem etwas gutes zu sehen. es gibt wichtigeres als die figur. zum beispiel was man am wochenende kocht.
ich koche gern. marinieren, filetieren, flambieren, das waren bis vor kurzem noch dinge, an denen ich freude hatte. mittlerweile empfinde ich derartiges kochgehabe als den verzweifelten versuch der twenty-something-gemeinde um jamie olliver und andere küchenbullen, die unweigerlich eintretende geschmacksverkalkung zu umgehen: forever young mit hippen rouladen-variationen.
ich kann da nicht mehr mithalten. meine geschmacksnerven degenerieren hin zu mahlzeiten die aus maximal drei komponenten bestehen: fleisch,kartoffeln und soße.und so kam es,daß ich mich heute mit meiner nachbarin über das beste sauerbratenrezept austauschte. schweine und soßenlebkuchen, liebe freude, gewinnen einen zunehmenden stellenwert in meinem leben. so sehr, daß ich die ebenfalls zunehmende anzahl praktischer plastik-aufbewahrungsdosen in meinen kühlschrank damit bestücke- für schlechte zeiten. überhaupt: ich bin ein freund der vorratshaltung geworden. hatte ich erwähnt,daß meine nachbarin connections zu tupperware hat?
apropos connections: seitdem ich regelmäßig spazieren gehe, ist mir aufgefallen,daß diese erfreuliche art des kalorienabwanderns auch andere teilen. man kennt sich mittlerweile, grüßt sich gar. ich finde das schön, besonders als wir unseren osterspaziergang unternahmen.
das unternehmen "thirty-everything" hat also begonnen. sehen wir der wahrheit ins auge.
für die tue ich auch etwas neuderdings. für die augen,meine ich. etwas, in dem kaffee drin ist, umschmeichelt meine tränenversackten dunkelschattigen, von dünnen wimperchen umgebenden altfrauenaugen und verspricht mir, daß ich ganz bald mindestens 5 jahre jünger aussehen werde. jeden morgen klopfe und reibe ich also das wunderelexier ein, vertusche die geplatzen hautäderchen mit make-up, booste meine wimpern, zwänge mich in enge hosen und pushe die glanz- und kraftlosen locken,um wie früher auszusehen. früher,als rückenschmerzen noch eine erfindung von lamadecken-verkäufern waren, h&m coole klamotten verkaufte und der abend um zehn anfing,statt aufzuhören.
letztens erst fragte mich das kind nach meinem alter,welches ich übermütig auf 30 datierte. es fehlen zwar noch ein paar monate bis zum eintritt in das hochoffizielle dahin-kompostier-alter, aber die machen den kohl auch nicht fett. oder mich jünger.
die plage ist ja eine nette -an sich. hier jedoch konterte sie mit eindeutigen mitleidsäußerungen und der bangen frage, ob ich jetzt bald eine oma sei. so leid es mir tat, ich mußte verneinen. NOCH kann ich ziemlich schnell gehen, höre aufpeitschende rockmusik und kann mich abends dran erinnern, was ich mittags gegessen habe. meistens suppe - aber das ist eine andere geschichte und hat nichts mit fehlenden zähnen zu tun.
"30", so sinnierte das weltwissen besitzende, 5 lenze zählende menschlein, sei "ziemlich alt und wenn man alt ist,vergißt man viel." auch an dieser stelle verneinte ich inbrünstig, wurde aber argumentativ geschlagen mit einer liste an sachen, die ich versprochen und vergessen haben soll. darunter waren mehrere barbies verschiendenster ausführungen, diverse pizzen am wochendende und ihre yogahose letztens.
ich hatte diesen rückschlag fast vergessen bis ich letztens in der buchhandlung meines vertauens stand und mir statt guter belletristik ein yoga-buch kaufte. wegen der rückenschmerzen. seitdem mache ich täglich 2x eine halbe stunde yoga und bin dehnbar wie mit mitte zwanzig.
eine tolle sache an sich, auch hinsichtlich der kondition. schließlich habe ich nur aller zwei wochen sex und da muß man ja einiges nachholen.die sache hat nur einen haken: noch bevor es zu irgendwelchen spontanen lustbewegungen kommt, schlafe ich ein. umso früher stehe ich aber auch auf weswegen ich abends wieder gegen zehn einpenne. ein teufelskreis. letztens beim arzt las ich einen aufrüttelnden bericht über das veränderte schlafverhalten im mittleren alter.nachdem ich aufgewachtwar, fand ich mich wieder. im inhalt des artikels und in einer sabberpfütze.
auch ist mir aufgefallen, daß meine ehedem knackigen lenden langsam aber sicher ein opfer der schwerkraft werden. ich schiebe das auf den sich ab 30 verlangsamenden stoffwechsel. manchmal tröste ich mich ein bißchen damit, daß mein bauch zwar deswegen auch immer fetter wird, ich aber damit aussehe, als ob ich im 5. monat schwanger wäre. zumindest dem uneingeweihten kann ich damit noch vorgaukeln, im gebärfähigen,d.h.nicht ganz vermoderten, alter zu sein.
gebärfähig, aber nicht mehr jugendlich -so meine derzeitige euphemistische selbstwahrnhemung. die ich heute auch meiner sekretärin verklickerte,als die mich wegen einer sommerjacke zu pimkie schicken wollte. die sekretöse ist 21. ich nicht. "sabine" sagte ich, "sabine ich kann das nicht mehr tragen. die klamotten sehen lächerlich aus an mir. wie bei einer oma, die röhrenjeans trägt!" da war es wieder, das wort oma. und mir fiel ein,daß ich mir letztens im
ich koche gern. marinieren, filetieren, flambieren, das waren bis vor kurzem noch dinge, an denen ich freude hatte. mittlerweile empfinde ich derartiges kochgehabe als den verzweifelten versuch der twenty-something-gemeinde um jamie olliver und andere küchenbullen, die unweigerlich eintretende geschmacksverkalkung zu umgehen: forever young mit hippen rouladen-variationen.
ich kann da nicht mehr mithalten. meine geschmacksnerven degenerieren hin zu mahlzeiten die aus maximal drei komponenten bestehen: fleisch,kartoffeln und soße.und so kam es,daß ich mich heute mit meiner nachbarin über das beste sauerbratenrezept austauschte. schweine und soßenlebkuchen, liebe freude, gewinnen einen zunehmenden stellenwert in meinem leben. so sehr, daß ich die ebenfalls zunehmende anzahl praktischer plastik-aufbewahrungsdosen in meinen kühlschrank damit bestücke- für schlechte zeiten. überhaupt: ich bin ein freund der vorratshaltung geworden. hatte ich erwähnt,daß meine nachbarin connections zu tupperware hat?
apropos connections: seitdem ich regelmäßig spazieren gehe, ist mir aufgefallen,daß diese erfreuliche art des kalorienabwanderns auch andere teilen. man kennt sich mittlerweile, grüßt sich gar. ich finde das schön, besonders als wir unseren osterspaziergang unternahmen.
das unternehmen "thirty-everything" hat also begonnen. sehen wir der wahrheit ins auge.
für die tue ich auch etwas neuderdings. für die augen,meine ich. etwas, in dem kaffee drin ist, umschmeichelt meine tränenversackten dunkelschattigen, von dünnen wimperchen umgebenden altfrauenaugen und verspricht mir, daß ich ganz bald mindestens 5 jahre jünger aussehen werde. jeden morgen klopfe und reibe ich also das wunderelexier ein, vertusche die geplatzen hautäderchen mit make-up, booste meine wimpern, zwänge mich in enge hosen und pushe die glanz- und kraftlosen locken,um wie früher auszusehen. früher,als rückenschmerzen noch eine erfindung von lamadecken-verkäufern waren, h&m coole klamotten verkaufte und der abend um zehn anfing,statt aufzuhören.
lesof - 8. Apr, 21:12
Sieh einfach die Vorteile: ich werd, seit ich die 30 überschritten hab, nicht mehr so oft von der Polizei angehalten ("lassen wir den harmlosen Opa weiterfahren"), im Bus wird mir ab und an mitleidig ein Sitzplatz angeboten, und langsam macht es richtig Spass, von "den guten alten Zeiten" bei einem gepflegten Feierabend-Bier zu schwärmen. Fehlt nur noch der Kamin *g*.