aus die maus
äh, die weltmeisterschaft für deutschland jedenfalls. ja, ja, ich weiß,es gibt noch die möglichkeit wm-dritter zu werden, aber seien wir doch mal ehrlich. dritter platz - pah. das ist so wie: der/die zweite von dsds oder aber auch einfach: immer noch am kindertisch mitsitzen müssen, wenn die erwachsenen feiern.
tja, nun zündet sich ja bei mir beim thema fußball nach wie vor kein kaminfeuer der leidenschaft an, auch wenn mein freundeskreis immer noch über meine frisch erworbenen und fundierten kenntnisse in sachen ballsport staunt. selbige bekomm ich ja derzeit quasi im galopp hinterhergeschmissen - und das ist von vorteil. nicht nur, weil ich ggf. auch mal einen kommentar ablassen kann, nein: eben weil ich nämlich bald ein 2/8-auskennbert in sachen ballsport bin, fällt die typisch frauliche affinität zu gutaussehenden spielern oder aber auch antipathie gegenüber fürchterlich designten trikots gar nicht mehr so ins gewicht.
ähnlich verhält es sich mit den nationalflaggen. ich reih mich da weniger in die riege der patriotismusdebattenhorsts ein. ich gehe ästhetisch vor. beispiele?
a) die flagge australiens. ich find die ja schick. frage ist nur: wie lange brauchte der aussie-fan, um die sich ins gesicht zu pinseln? gabs da auch so stifte für, wie bei der deutschlandfahne? und wie heißt der blauton der flagge? nicht das ich blau tragen könnte... ich bin ja seitenschläfer und wenn ich morgens aufwache, dann ist meine rechte körperhälfte immer so blutleer und blau, so daß ich bis mindestens nachmittags keine blauen sachen anziehen kann, wenn ich vermeiden will,daß man mich nach schlumpfhausen schickt.
b) die flagge trinidad/tobegos. die sieht ja aus, als ob man einen flyer für eine neueröffnete berliner szenekneipe zweitverwertet hätte. nicht daß ich etwas gegen berliner szenekneipen hätte, aber deren halbwertszeit ist bekanntlich begrenzt. die von trinidad war es ja auch - selffullifying prophecy? trotzdem darf dieses kleine lustige land am arsch von nirgendwo gern auf der nächsten documenta ein preischen für augenfreundliches fahnendesign absahnen. überreicht von einem in schlumpfhausen wohnenden exilaustralier, der sich als surfbrett verkleidet hat.
c) die deutsche flagge. wirkt reichlich stumpf, aber hat nicht jedes völkchen ein bißchen die flagge,die es verdient? nicht daß ich jetzt unpatriotisch korrekt meine landsmänner bashen würde. die sind mir ja ans herz gewachsen in den letzten 27 jahren. aber na ja...
d) italien,mexiko und der iran. dieses farbliche bermudadreieck der drei weltwirtschaftswichtigsten länder des universums gestaltet sich ja durchaus kompliziert. mir persönlich wäre das gar nicht aufgefallen, denn ich überlege heute noch jedesmal beim anrichten von mozarella/tomaten und basilikum-gedöns, wie es richtig wäre. glücklicherweise hat der schöne mann allerdings ein auge für derartige feinheiten - also nicht für das anrichten von sommerlichen speisen, sondern für die ähnlichkeit der fahnen und die beklopptheit so manchen fans beim aufmalen selbiger inkl. seiner eigenen verschaltetheit, die meines erachtens aber eher auf den fußball-jetlag und zu viel alkoholkonsum zurückzuführen ist. wie dem auch immer sei: bei diesen drei ländern kann man dankbar sein, wenn man nicht unter rot-grün-blindheit leidet. allerdings und von den farben mal abgesehen: is schon schwierig,sich zusätzlich zur evtl. richtig gemalten farbenabfolge auch noch die kleinen bildchen der flagge in die kauleiste zu pinseln. da muß man abstriche machen und auch einfach mal pauschalisieren. im notfall erkennt man die ethnische zugehörigkeit ja auch an den gesichtszügen des gegenüber - so jedenfalls, wenn der fan auch aus dem lande kommt, dessen farben er im gesicht trägt. und der deutsche an sich hat ja ausreichend erfahrung mit der zuordnung von ethnien...
ich plädiere in diesem zusammenhang also dringlichst für die zusammenlegung dieser drei länder zu einem bis zur nächsten wm und zwar unter einer völlig neuen flagge.stelle mir ein dreifarbiges karomuster vor, in dessen mitte die ineinandergeschlungenen hände des iranischen und italienischen präsidenten zu sehen sind, eingerahmt von den emblemen derjenigen firmen, die in mexiko produzieren. dafür gibts dann aber auch den sonderpreis für fahnengestaltungskreativität vom kinderkanal...
tja, nun zündet sich ja bei mir beim thema fußball nach wie vor kein kaminfeuer der leidenschaft an, auch wenn mein freundeskreis immer noch über meine frisch erworbenen und fundierten kenntnisse in sachen ballsport staunt. selbige bekomm ich ja derzeit quasi im galopp hinterhergeschmissen - und das ist von vorteil. nicht nur, weil ich ggf. auch mal einen kommentar ablassen kann, nein: eben weil ich nämlich bald ein 2/8-auskennbert in sachen ballsport bin, fällt die typisch frauliche affinität zu gutaussehenden spielern oder aber auch antipathie gegenüber fürchterlich designten trikots gar nicht mehr so ins gewicht.
ähnlich verhält es sich mit den nationalflaggen. ich reih mich da weniger in die riege der patriotismusdebattenhorsts ein. ich gehe ästhetisch vor. beispiele?
a) die flagge australiens. ich find die ja schick. frage ist nur: wie lange brauchte der aussie-fan, um die sich ins gesicht zu pinseln? gabs da auch so stifte für, wie bei der deutschlandfahne? und wie heißt der blauton der flagge? nicht das ich blau tragen könnte... ich bin ja seitenschläfer und wenn ich morgens aufwache, dann ist meine rechte körperhälfte immer so blutleer und blau, so daß ich bis mindestens nachmittags keine blauen sachen anziehen kann, wenn ich vermeiden will,daß man mich nach schlumpfhausen schickt.
b) die flagge trinidad/tobegos. die sieht ja aus, als ob man einen flyer für eine neueröffnete berliner szenekneipe zweitverwertet hätte. nicht daß ich etwas gegen berliner szenekneipen hätte, aber deren halbwertszeit ist bekanntlich begrenzt. die von trinidad war es ja auch - selffullifying prophecy? trotzdem darf dieses kleine lustige land am arsch von nirgendwo gern auf der nächsten documenta ein preischen für augenfreundliches fahnendesign absahnen. überreicht von einem in schlumpfhausen wohnenden exilaustralier, der sich als surfbrett verkleidet hat.
c) die deutsche flagge. wirkt reichlich stumpf, aber hat nicht jedes völkchen ein bißchen die flagge,die es verdient? nicht daß ich jetzt unpatriotisch korrekt meine landsmänner bashen würde. die sind mir ja ans herz gewachsen in den letzten 27 jahren. aber na ja...
d) italien,mexiko und der iran. dieses farbliche bermudadreieck der drei weltwirtschaftswichtigsten länder des universums gestaltet sich ja durchaus kompliziert. mir persönlich wäre das gar nicht aufgefallen, denn ich überlege heute noch jedesmal beim anrichten von mozarella/tomaten und basilikum-gedöns, wie es richtig wäre. glücklicherweise hat der schöne mann allerdings ein auge für derartige feinheiten - also nicht für das anrichten von sommerlichen speisen, sondern für die ähnlichkeit der fahnen und die beklopptheit so manchen fans beim aufmalen selbiger inkl. seiner eigenen verschaltetheit, die meines erachtens aber eher auf den fußball-jetlag und zu viel alkoholkonsum zurückzuführen ist. wie dem auch immer sei: bei diesen drei ländern kann man dankbar sein, wenn man nicht unter rot-grün-blindheit leidet. allerdings und von den farben mal abgesehen: is schon schwierig,sich zusätzlich zur evtl. richtig gemalten farbenabfolge auch noch die kleinen bildchen der flagge in die kauleiste zu pinseln. da muß man abstriche machen und auch einfach mal pauschalisieren. im notfall erkennt man die ethnische zugehörigkeit ja auch an den gesichtszügen des gegenüber - so jedenfalls, wenn der fan auch aus dem lande kommt, dessen farben er im gesicht trägt. und der deutsche an sich hat ja ausreichend erfahrung mit der zuordnung von ethnien...
ich plädiere in diesem zusammenhang also dringlichst für die zusammenlegung dieser drei länder zu einem bis zur nächsten wm und zwar unter einer völlig neuen flagge.stelle mir ein dreifarbiges karomuster vor, in dessen mitte die ineinandergeschlungenen hände des iranischen und italienischen präsidenten zu sehen sind, eingerahmt von den emblemen derjenigen firmen, die in mexiko produzieren. dafür gibts dann aber auch den sonderpreis für fahnengestaltungskreativität vom kinderkanal...
lesof - 5. Jul, 09:43