ich: (hoechst-)persoenlich
Samstag, 28. Januar 2006
du betratst den raum und wir wußten bescheid
ich und mein stolz wußten gleich -es ist vorbei
du hast die sätze einstudiert:
"das mußt du doch verstehen,so eine chance kommt nie wieder"
und ich geh tränenreich in eine höhere liga:
"was ist eine grenzenlose liebe gehen die paar hundert kilometer?"
und "wenn das mal ein traum war, ist er böse, denn hier geht er..."
ein drittel reize, zwei drittel benzin
da ist nun nichts als ein kuß und ein zug nach berlin
wir sind nicht dafür geschaffen,uns zu belügen
und in 48 stunden kann man sich, aber wir nicht uns genügen
mach immer was dein herz dir sagt, hör immer, was dein herz dir sagt,
mach immer was dein herz dir sagt - und begrab es an der biegung des flusses
ich weiß genau, dein herz ist gut und weiß ganz genau,meins wird zu stein
was war und ist - kommt und bleibt
es tut uns nicht leid
so siehts aus unterm strich
mit bestem dank nach hh
Sonntag, 22. Januar 2006
heute eintritt in die sechste woche des memorandums mit herrn w. memorandum triff es nicht, euphemistischer wäre "klausur", die tatsachen betreffend: schweigezustand. wird wohl noch ewig so sein. frag mich nur, wen der stolz da mehr peitscht. naja,stolz - auch so ein nicht zutreffendes synonym. egalité (des herrn w.'s forschungsthema) trifft es noch besser - natürlich nicht im politisierten verständnis.
warum es mich juckt? ich gebe zu, es ginge mir besser ohne schweigen. ein hoch dem egoismus...
t. hat vor kurz nach dem desaster karten für mich gelegt. ergebnis: vergessen, da ist schon jemand anders, der ne chance will. klar, man soll ja nicht zurückschauen. trotzdem ist das kein schöner zustand.
will das abschalten und es geht nicht. t.-g. meint, es läge daran, daß ich allein bin. nee, sag ich, das liegt an meinem hang zur harmonie. klar lesof, hast du prima unter beweis gestellt mit deiner aktion.
egal, morgen sieht es schon wieder anders aus...
trotzdem: manchmal fehlen die worte und es folgen taten.
Donnerstag, 19. Januar 2006
muß man auch mal.bin krank und kein schwein da, der mich bemuttert. stattdessen muß ich mich allein zum wasserkocher schleppen,um tee zu kochen. und warum zur hölle ist das so kalt hier?
solche umstände kriegen ein dickes minus auf der pro/contra-single-liste. so ne scheiße aber auch.
Freitag, 13. Januar 2006
es gibt so tage, da ist man in gar keiner stimmung. da hilft nix, weder sonne, noch kein unglück am freitag dem 13. also dröhnt von hinten das "deutsche requiem" von brahms - hebt die stimmung nicht gerade, ist aber feine musik.
ansonsten: das "ehepaar" im freundskreis zofft sich mal wieder. mir geht das auf die nerven, weil eine partei recht hat und die andere es nicht rafft. ich sitze dazwischen und bewundere die fähigkeit, aneinander vorbeizureden und sich nicht zuhören zu können. problem: meine loyalität beiden gegenüber, die bald keine mehr ist. nicht das die von mir eine parteinahme erwarten würden (hoffe ich jedenfalls), aber was soll man machen? klappe halten geht auch nicht so wirklich, denn die eine seite hat recht und die andere schaltet auf durchzug...
Donnerstag, 12. Januar 2006
... möchte ich folgende erklärung abgeben: ja, ich habe mal "new kids on the block" gehört - vor 13, 14 jahren. ich war auch heiß verliebt. zuerst in ralf schubert aus der 9., als der mich verschmähte (wahrscheinlich wegen des altersunterschiedes),kam dann nkotb auf und ich orientierte mich auf den jüngsten dieser band. ich war etwa ein halbes jahr heißglühender verehrer. ich finde das allerdings nicht so schlimm, denn eine damalige enge freundin hörte zu dieser zeit mit vorliebe "sandra" (sandra! nicht enigma!). dann war erstmal pumpe mit fan sein -wahrscheinlich deshalb, weil mir vom bravo-starschnitt der fuß von hab-ich-vergessen dieser band fehlte.
mit 15 - und das heißt sehr früh! - kam dann ordentliche musik und ich danke pille, jetzt papa eines meiner patenkinder, bis heute für die einführung in die weiten der punk-musik. nee, nix mit "toten hosen" und so einem schrott. ich mein richtig ordentliches: sex pistols, ramones, dead kennedys... später dann danzig, rykers, nine inch nails, madball - die liste läßt sich fortsetzen. und immer wieder: ton steine scherben. ich sag das nur, damit hier die debatten über tokio hotel aufhören. die sind ebenso schrott wie alles andere aus diesem bereich.und es kotzt mich an, daß bands wie "kettcar" oder "tomte", "sterne" etc. keine lobby haben - noch nicht mal auf mdr figaro.
und eins sag ich noch:ich bin zwar nicht die krone der schöpfung, aber ich habe einen guten geschmack, auch musikalisch und ich find es schweinecool, daß meine tochter beim einkaufen "der mariannenplatz war voll, so viel bullen waren da" intoniert und damit die ganzen leute schockt ( in ihrem schicken roten esprit-mantel und mama ebenso schick). ich finds klasse, daß ich mit ihr disko machen kann und stunden scherben hören kann, auf der suche nach geräuschen wie fabriksirenen etc.. und überhaupt: mein kind ist klasse. ich liebe sie für "mama,mach mal die musik im radio weg, die ist schrott", während sie zu sonntäglicher orgelmusik ausm radio headbangt. als sie anderthalb war und grad mal laufen konnte, hat ihr papa ihr das gute metaler-zeichen beigebracht inkl. moschen. und jedesmal, wenn ich beim putzen dann "roots" von sepultura drin hatte, hat sie gemoscht. wie geil! wir sind ein klasse team das finchen-pralinchen und ich. und jeder, der sie kennt,wird das bestätigen...
Samstag, 7. Januar 2006
es war zeit für eine neue brille - man will ja klarer sehen, dieses jahr.
apollo köderte mit 1% rabatt pro lebensjahr, aber das rentiert sich erst ab 50 und bis dahin hab ich ja noch ein wenig zeit. also ab zu fielmann- eigentlich ja nur, weil ich dachte, ich erwische an einem lazy saturday mal einen mitarbeiter ohne brille bei fielmann. war nix - verdammt.im ernst - die tragen da brille,obwohl manche gar keine brauchen.ich hielt das ja für ein gerücht, aber eine klassenkameradin (mit 100000% sehschärfe) arbeitet da und zwar mit brille. egal.jedenfalls hab ich mir ein tolles stück ausgesucht - randlos. ich sehe so souverän damit aus, erhaben, klassisch, wundervoll - sagte der typ von fielmann. zugegeben: er hat recht,ich vertraue nun mal dem urteil eines offensichtlich schwulen mannes. das gute stück kostet mich auch nur 350 tacken.ich wollte nein sagen,wirklich, aber der verkäufer hat doch gesagt, ich sehe soooo gut aus damit.im ernst: natürlich hat er mich nicht überreden müssen, denn ich sah die brille schon vor ihm und steuerte zielgerichtet darauf zu. ich jedenfalls freue mich sehr auf das gute stück.
Donnerstag, 29. Dezember 2005
ach ja,so 'ne weihnachtsdepression ist schon erfrischend. gestern büchergutschein eingelöst und klamotten gekauft. abends: christa wolf -mal wieder, wie immer,wenn es mir nicht so toll geht (anders versteht man die aber auch nicht).
heute: erfrischender schlittenspaziergang mit dem goldkind -schön zu sehen, daß ein bißchen schnee so viel freude bereiten kann. danach war das hirn gesäubert (meins, die rosinen im kopf vom besenwesen bleiben hoffentlich noch lange).
Freitag, 23. Dezember 2005
ich habe es geahnt! der vater meines kindes und ich sind mehr als nur kompatibel.
ich und er skorpion, ich und er mond im stier, ich aszendent jungfrau, er steinbock (paßt super).
unser kind: sternzeichen stier, mond im steinbock, aszendent waage. deutet auf enge emotionale beziehung zum vater.
bisher war ich ja der meinung, unser wege kreuzen sich nur wegen des kindes mal mehr oder weniger intensiv und der fakt der vertrautheit aus einer langen beziehung heraus tut sein übriges. pustekuchen! wir können gar nichts dafür, die sterne sinds. nur müßte man denen mal erklären, daß diese beziehung wirklich überhaupt gar nicht funktioniert, sie ist nämlich viel zu eng- immer noch.auch wenn jeder von uns beiden das weiß und sich deshalb absichtlich schön auf abstand begibt und wir uns mehr streiten und vorwerfen und interpretieren als vorher. trotzdem wissen wir beide voneinander wortlos alles - da reicht ein blick. romantisiere ich? nein. wenn ich eines weiß, dann, daß dieser mensch nicht mehr in mein leben paßt. es hat lang genug gedauert,mich von ihm zu emanzipieren, zumindest soweit, als daß ich es nicht mehr für "betrügen" erachtete, als ih mich dann irgendwann mal in jmd. anderen verliebte. und trotzdem hab ich mich in dieser neuen beziehung nach dem vertauten mit dem kindsvater gesehnt, dem "nicht-erklären". das macht mir angst.
Dienstag, 20. Dezember 2005
erste: digi-cam. heute erstanden - trotz techniklegasthenie und dank diverser info-seiten im www. grund: weihnachten steht an und ich will tolle fotos vom heilen familienleben. die kann ich mir dann immer anschauen und brutal bearbeiten,wenn mir mal wieder auffällt, daß meine weihnachtsfamilie nicht meine familie ist, sondern in erster linie die meines kindes.
zweite: mutter-tochter-gespräche. selten, aber immer gut. komisch, vor drei vier jahren erzählte meine mutter -dank meinerseitiger versippter perspektivverengung - prinzipiell schrott. heute hat sie zunehmend recht. was ich - dank dem von ihr immer wieder hingeschmissenen köder - auf ihr alter schiebe. hat folgenden vorteil: ich kann das gesagte glauben,weil da nicht meine mutter spricht,sondern ihr methusalixes alter von 50 jahren.
dritte: wahrheit-pflicht-spielen auf erwachsenenparties. wie man mit straffen schritten auf die 30 zugehen kann, sich beruflich konsolidiert und auf einmal wieder gefallen an den tumben sex-erlebnissen außenstehender finden kann, ist fantastisch. weiterführende überlegung:komm ich jetzt in das bildzeitungs-alter?
vierte: "die korrekturen" von j. franzen. die buddenbrooks auf bildzeitungsniveau-schmutzig, pornographisch, genial geschrieben und noch genialer übersetzt. eine frage bleibt dennoch nach der lektüre: mir ist ja klar, warum franzen als mann so ausgiebig die sexgelüste, aktivitäten (allein oder zu zweit) etc. von männern beschreiben kann. aber warum kann er das nicht bei der frau, die neben ihren eltern und brüdern als protagonistin fungiert. die ist lesbisch und der franzen hätte doch da 'recherchieren' können. oder wären dann die hardcore-lesben sturm gelaufen.apropos hardcore-lesben: das ist ein genauso bödsinniges klischee, wie das klischee, daß das klischee blonder, dickbrüstiger, williger schwedinnen eines ist.
Donnerstag, 15. Dezember 2005
gestern: mtv-special mit weihnachtsliedern. mein heißer favorit wie jedes jahr wham mit "last christmas". warum? george michaels blondierte föntolle scheint jedes jahr größer zu werden und fluffiger im wackeln, wenn er (damals noch offiziell hete) sein wallawallahaar gen brünette fickbekanntschaft vom letzten weihnachtsfest neigt (welche aber jetzt mit einem anderen typen auf dieser berghütte ist). und wer zu hölle hatte wirklich schon mal eine tolle schneeballschlacht inklusive freundschaftlichem baumschmücken irgendwo fernab von mutterns gänsebraten?
heute: studentische weihnachtsfeier in bevorzugter lokalität. gästestandart: anfang zwanzig, ambitioniert und verdaaaaaammt lustig und easy drauf. und ich gleich mittendrin. werde mich jünger machen,auch wenn das aufgerüschte outfit es wohl nicht verrät (ich sollte mir unter diesen umständen mal eine "hello kitty"-tasche kaufen). plane,mir einen jungen ambitionierten studenten mit nach hause zu nehmen, den ich brutal instrumentalisieren will.wird eh nix draus werden, aber was geht schon über selbstbetrug gleich im vorfeld.