weltreisen
kann man auch in kleinen städten unternehmen - man muß nur ein ziel haben.
meines war in dem fall eine gut sortierte fischtheke. aber ich fang mal von vorne an...
nachdem ich meinen mehr oder weniger üblichen milchkaffee (diesmal mit schaum und das nur,weil ich dank der lieders-erfahrung neuerdings scheu davor habe, ihn ohne zu bestellen...) genoßen hatte, tappte ich voller arbeitswut die 500 meter zu meinem büro. kaum hatte ich die hälfte der treppe schwungvoll erstiegen, klingelte mein telefon und dran war der kindergarten meiner tochter.missy war nämlich mitsamt dem schaukelgerüst zusammengekracht und invalid. also düste ich in die kita, nahm dort mein nicht laufen könnendes kind in empfang, um sie danach vollgepackt (heißt: mit büchern überfüllte tasche plus ihren vollen rucksack, denn heute ist papatag) zur nächsten tramstation zu tragen. ich bin ja nun eher nicht so hulk hogan und meine tochter leider gottes auch keine zwei mehr. ich schleppte mich also ab, fuhr zum arzt, mußte dahin allerdings auch noch mal gute 800 meter den atzen hinschleppen. da angekommen wurde mir eröffnet, daß ich wieder zurück in die stadt muß, denn es fehlte an einem röntgengerät. also wieder retour durch die halbe stadt zum chirurgen, der binnen kürze feststellte, daß klein-müh glücklicherweise nichts fehlt und ihr hinken nur auf die angst vorm auftreten zurückzuführen sei. das allerdings verstand mein kind nicht,weswegen ich sie dann wieder zur haltestelle bzw. von da nach hause schleppen mußte. ich war deutlich am körperlichen zusammenbruch,als ich meinen bevorzugten geflügel- und fischdealer kreuzte, der per aufsteller mit frischgeräucherten forellen aus der näheren umgebung warb. prima, dachte ich mir, gibts heute abend forelle. kind ins bett gepackt (mittagsschlaf) und mal in mich hineingehorcht, was ich denn dazu reiche. entschied mich dann für sahnemeerettich,preiselbeeren und baguette (tip am rande: geräucherte forellen vor dem auftischen noch mal kurz bei 80 grad in den ofen. schmeckt zum einen besser, zum anderen lassen sich die gräten aus warmen fleisch leichter lösen). dann wurde das kind vom herrn papa abgeholt und ich wollte eigentlich dann in den laden,um forellen zu kaufen. pustekuchen - die waren aus. was tun? n biwag aufzuschlagen und zwar bis donnerstag zur nächsten lieferung fand ich ein bißchen übertrieben, also trollte ich mich richtung supermarkt nummer eins. fehlanzeige. durch die halbe stadt zu supermarktkette nummer zwei - die hatten keine fischtheke. also dann doch raus aus der stadt in großsupermarkt nummer drei. was wunder: geräucherte forellen. noch ein wunder (haha): zu einem sündhaften preis. ich wollte ja eigentlich nur fisch kaufen und keinen kleinwagen, aber na ja, ich hatte halt bock drauf, also egal.
ich bin der meinung, daß ich allein wegen der halben weltreise aufgrund von zwei beknackten fischen durchaus verdient hätte, daß mir mein dauer-nicht-freund aus teelichten ein herz auf den boden baut, in welchem wir romantisch-exzessiv und missionarsverstellt vögeln. oder mir zumindest aus den gräten einen schmucken armreif dreht. mindestens...
meines war in dem fall eine gut sortierte fischtheke. aber ich fang mal von vorne an...
nachdem ich meinen mehr oder weniger üblichen milchkaffee (diesmal mit schaum und das nur,weil ich dank der lieders-erfahrung neuerdings scheu davor habe, ihn ohne zu bestellen...) genoßen hatte, tappte ich voller arbeitswut die 500 meter zu meinem büro. kaum hatte ich die hälfte der treppe schwungvoll erstiegen, klingelte mein telefon und dran war der kindergarten meiner tochter.missy war nämlich mitsamt dem schaukelgerüst zusammengekracht und invalid. also düste ich in die kita, nahm dort mein nicht laufen könnendes kind in empfang, um sie danach vollgepackt (heißt: mit büchern überfüllte tasche plus ihren vollen rucksack, denn heute ist papatag) zur nächsten tramstation zu tragen. ich bin ja nun eher nicht so hulk hogan und meine tochter leider gottes auch keine zwei mehr. ich schleppte mich also ab, fuhr zum arzt, mußte dahin allerdings auch noch mal gute 800 meter den atzen hinschleppen. da angekommen wurde mir eröffnet, daß ich wieder zurück in die stadt muß, denn es fehlte an einem röntgengerät. also wieder retour durch die halbe stadt zum chirurgen, der binnen kürze feststellte, daß klein-müh glücklicherweise nichts fehlt und ihr hinken nur auf die angst vorm auftreten zurückzuführen sei. das allerdings verstand mein kind nicht,weswegen ich sie dann wieder zur haltestelle bzw. von da nach hause schleppen mußte. ich war deutlich am körperlichen zusammenbruch,als ich meinen bevorzugten geflügel- und fischdealer kreuzte, der per aufsteller mit frischgeräucherten forellen aus der näheren umgebung warb. prima, dachte ich mir, gibts heute abend forelle. kind ins bett gepackt (mittagsschlaf) und mal in mich hineingehorcht, was ich denn dazu reiche. entschied mich dann für sahnemeerettich,preiselbeeren und baguette (tip am rande: geräucherte forellen vor dem auftischen noch mal kurz bei 80 grad in den ofen. schmeckt zum einen besser, zum anderen lassen sich die gräten aus warmen fleisch leichter lösen). dann wurde das kind vom herrn papa abgeholt und ich wollte eigentlich dann in den laden,um forellen zu kaufen. pustekuchen - die waren aus. was tun? n biwag aufzuschlagen und zwar bis donnerstag zur nächsten lieferung fand ich ein bißchen übertrieben, also trollte ich mich richtung supermarkt nummer eins. fehlanzeige. durch die halbe stadt zu supermarktkette nummer zwei - die hatten keine fischtheke. also dann doch raus aus der stadt in großsupermarkt nummer drei. was wunder: geräucherte forellen. noch ein wunder (haha): zu einem sündhaften preis. ich wollte ja eigentlich nur fisch kaufen und keinen kleinwagen, aber na ja, ich hatte halt bock drauf, also egal.
ich bin der meinung, daß ich allein wegen der halben weltreise aufgrund von zwei beknackten fischen durchaus verdient hätte, daß mir mein dauer-nicht-freund aus teelichten ein herz auf den boden baut, in welchem wir romantisch-exzessiv und missionarsverstellt vögeln. oder mir zumindest aus den gräten einen schmucken armreif dreht. mindestens...
lesof - 1. Aug, 21:16
Trackback URL:
https://lesof.twoday.net/stories/2469055/modTrackback