ich und tocotronic

wieso habe ich eigentlich keine trainingsjacke mehr? ändert man mit dem muskigeschmack auch sein outfit? eigentlich nicht. zumindest passe ich rein äußerlich nicht in den abgrenzungsfetischismus begründeten sortierwahn des müller-cd-marktes. will heißen: nur weil ich meine bevorzugte musik aus dem regalfach "indie" ziehe, kann man von meinem äußeren definitiv nicht schließen, daß ich ein "indie"-aner wäre. guter musikgeschmack ist unbezahlbar, drum klatsche ich auch gern an der stelle meine visa-card auf den tisch. vor zehn, zwölf jahren, als tocotronic noch den wunsch beschworen, ein "teil einer jugendbewegung" sein zu wollen, war es nicht statthaft, seine rechnungen mit plastikgeld zu bezahlen. da trug man seine überzeugungen noch in form kratziger trainingsjacken und zerschnittenen haaren in den alltag hinein - und zwar aus voller überzeugung und vorzugsweise in einem pulk gleichgesinnter gymnasiasten aus dem bürgerlichen mittelmaß. auch hier: abgrenzunsfetischismus.
heute paßt die musik von tocotronic in mein leben etwa so gut wie einen ausgeprägte affinität zu dulcolax und kölnisch wasser. nämlich gar nicht mehr. es ist ein einziges selbsgefälliges genöle, eine abwatschung an die leichtigkeit des seins und das auch noch in einer sprache, deren melodie nicht ohne grund das sonorrende gekeife von kleinen, schnauzbärtigen diktatoren hervorbringen konnte. ernstlich und ohne eine neuauflage des historikerstreits provozieren zu wollen: hört man sich reden von mussolini, vichy oder franco an (wohl wissend um deren inhalt), wirken die weniger schlimm, hören sich deutlich weniger hart und brutal an. aber ich schweife ab...
tocotronic ist eute für mich eine querverbindung zu schlechten witzen. darüber kreeierte sich ein ganzer klamottenstil, dessen existenzberechtigung heute noch gültigkeit hat. man gehe einfach mal irgendwo hin, sehe dort einen jungen menschen in trainingsjacke und verfusselten haaren und kann sich sicher sein, daß der in seiner akut pubertären phase, in der er sich just befindet,mit sicherheit tocotronic hört.nun ja, "wir sind hier nicht in seattle, dirk"...
Titania Carthaga - 19. Jul, 12:54

Also lass uns da ma unsre Sex&theCiry-Schiene abziehen und uns dazu berstigst betrinken - ich muss diesen ganzen verdammten Lateinmist aus dem Kopf spülen...

Trackback URL:
https://lesof.twoday.net/stories/2375496/modTrackback

Ungehörige Kommentare

"Alles gut, weißt du doch!"

Archiv

Juli 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 
 
 

Post hier abgeben

lesof bei gmx in deutschland

Aktuelle Beiträge

Fragen über Fragen! In...
Fragen über Fragen! In unserer Altbauwohnung hatten...
girico - 16. Mai, 15:35
Na, das ist doch mal...
Na, das ist doch mal was. Schmecken lassen, den Wein,...
stilhäschen - 29. Jun, 23:21
ich
freu mich so, dasses dir gut geht, so fern der heimat!...
erphschwester - 27. Jun, 23:13
du, die können auch bilden...
du, die können auch bilden ;-)
lesof - 12. Jun, 22:20
Naja, die kommentare...
Naja, die kommentare lese ich meist eher nicht so....
kraM - 12. Jun, 16:05

Lesebefehl

Statistik

Visitor locations

Suche

 

Status

Online seit 7090 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

RSS Box


Absurdistan
angeregtes
du darfst stellung nehmen
hollywoodfilme nachstellen leicht gemacht
ich: (hoechst-)persoenlich
interview der woche
kindermund tut bloedsinn kund
le bloglesung
lesof bradshaw
männer und frauen
Peinlichkeiten
Persons
reminiszenzen
schlimme mucken-outings
sie fragen, dr.lesof antwortet
slang
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren