muß aber kein "f" sein. ist ja auch immer situativ. hatte lange ein b. in petto. das leben ist ja wie beim glücksrad. vorn an der buchstabenwand steht ein wort und ab und an fehlt halt ein buchstabe, um es zu lösen. rauskommen tut dann natürlich eine belanglosigkeit und ein inneres: "äh, bist du blöde, den in-petto-buchstaben hätteste jetzt nicht brauchen können..."
wieso fragt harry mich jetzt eigentlich nicht, ob ich mir lieber die kaffeemaschine oder das rollkofferset aussuchen will...
Kochen sie doch mal wieder ne Buchstabensuppe!
Das sind Buchstaben "satt" drin und im petto sowieso. Was trinkt man für nen Wein zur Buchstabensuppe? Bing, Bing, Bing, Bing ... Bing
wein dazu? ein tetrapack weißwein natürlich. vorzugsweise ausm aldi. oder vielleicht doch einen grand crue? bin unsicher... stoßen wir eigentlich fünfmal an oder sind außer uns zwei süßen noch dein in-petto und zwei von mir dabei? bing!
edit: ich merk jetzt erst, daß die "bings" sich auf die buchstabenwand bezogen...ich blöd!
Ne! eine Tüte Buchstabensuppe reicht doch nicht für Fünf. Auch nicht wenn man das ganze mit Tetrapackwein strecken würde. Somit bleibts bei uns zwei Süßen.
Selbstverständlich nehm ich nur nen halben Teller, damit der hoffnungsvolle Nachwuchs noch was abbekommt ... oder ist der dann schon im Bett? Was eigentlich schade wäre, dann Buchstabensuppe ist doch das Größte für die Kurzen.
off topic: der "Herr Lehmann" kommt übrigens demnächst zum Singen nach Jena habe ich gelesen.
Also musikalisch kann ich mit Element of Crime ja eher gar nix anfangen. Textlich schon wieder eher.
der hoffnungsvolle nachwuchs kriegt nichts ab. zu ungesund, zu viele glutamate.
wir könnten natürlich auch einfach drei bis vier tütensuppen kochen und dann tatsächlich die in-pettos einladen. ich fänd das sehr lustig.
was element of crime angeht: da gehts mir ähnlich, ich werd aber trotzdem hingehen. schließlich wohn ich in unmittelbarer nähe zur konzertlokalität (bzw. zur kulturarena, wie das festchen hier heißt), d.h. die veranstalter hauen dann gratiskarten wegen der lärmbelästigung raus.
da ich komischerweise weder meine trainingsjacke noch eine begleitung für die ebenfalls spielenden tocotronic auftreiben kann, na ja dann eben herr regner. man nimmt ja, was man kriegen kann.
was anderes: du findest das neue muse-album nicht wirklich gut, oder? ich kann da gar nichts mit anfangen. ich find die stimme sooo sackgängig. wenngleich: neidvoll muß ich anerkennen, daß die arrangements durchaus hörenswert sind. aber wie gesagt: die werden in meiner wahrnehmung von der stimme kaputtgesungen.
Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich in deinen Augen (musikalisch) zunehmend disqualifiziere :-) - ich stehe zu meinen (temporären) "Musikverfehlungen" - nach "Hörschwierigkeiten" am Anfang geht "Muse" mittlerweile bei mir gut, vorallem die Lieder die ich bei mir im Blog ausgestellt habe. Aber "Muse" hat eh schon wieder ausgedient, aktuell ist bei mir "Billy Talent" am Start und seit gestern Abend auch noch "Lostprophets" (<= klick da mal hin, nette Videojukebox). Ganz eigentlich finde ich aber im Moment keine Mucke die mich wirklich erreicht, deshalb bin ich auch knurzelig und so am Bandzapping was mich bis zu Klängen ala "Apoptygma Berzerk" bringt, die klingen als wenn die "Pet Shop Boys" 80er-Metal nachspielen wollten.
Bin also musikalisch eher in Seenot :-) Was meintest du sollte ich nochmal lesen? Heidegger oder wie? Vielleicht muss ich einfach auch nur mal wieder Kettcar hören? Oder "einfach lieb f***** "?
P.S. Die "Pure Vernunft darf niemals siegen" von Tocotronic gefällt mir sehr gut.
P.P.S. Habe diese Peeloff-Maske ausprobiert. Sehr guter Tipp - dankeschön. Da kann man beim Abziehen der Maske schön Gruselfilm spielen :-)
Titania Carthaga - 18. Jul, 10:34
Öhm..
...Hallo?
ICHICHICH !!!!
Ich will mit zu Tocotronic!!!
@OhBehave: Apoptygma - die machen doch inzwischen nur noch House/Technokram. Oder meinst Du wirklich noch die a l t e n Sachen? ;o) Es gab ZEiten (meine dunklen), da hörte ich sowas. Hab glaub ich von denen auch noch einzwei CDs hier rumkullern. Willste sie haben? ;-P
@t (<= darf ich diese "vertrauliche" Abkürzung verwenden?):
Nee ... aber danke fürs Angebot. Was ich gehört habe ist von 2005, also nicht so alt. Techno könnte man sagen, aber House? Klingen die wie House? Vielleicht wie ein besetztes? Ausserdem sind alle Text irgendwie "you and me" und sowas höre ich aktuell nicht ;-) Ok, die Coverversion von "Cambodia" hab ich mitgepfiffen.
ich empfehle "keane" und "mando diao" und unbedingt "the raconteurs" für bock auf schrunzigen retro-gitarren-rock. kürzlich wieder rausgekramt und nicht minder geil: stones. auch gut: black eyed peas. auch wiederentdeckt: kante (guter deutschrock)
@t:
hast du nicht kürzlich meiner überlegung zu tocotronic beigewohnt und verächtlich gesagt "was willstn da?"
Titania Carthaga - 18. Jul, 14:55
Hab ich das? Kaum. Dieses Reaktion passt eher auf "Herrn Lehmann". Ich hasse EoC.
wein plus "f" gleich fein