v-day: not still a d-day

gestern war ja der feiertag der floristenmafia. und auch wenn man sich gegen derartigen scheiß von "übern teich" wehrt, wird man ja doch zugeleiert damit. angefangen hat es auf der arbeit, die beschloß, daß rosen verteilt werden müssen. eingedenk der tatsache, daß es gestern schweinekalt war und ich definitiv keine lust auf promo hatta,kam mir das ganz gelegen -schnell und leicht verdientes geld eben. und außerdem: die frauen haben sich wirklich gefreut. und ich mich deshalb auch.
abends war die ein-eltern-familie dann noch auf einem kindergeburstag. der papa des geburtstagskindes hatte für die mama einen kuchen gebacken (wg. v-day). mich hätte das unter anderen umständen fürchterlich traurig gemacht, weil mir niemand einen kuchen bäckt, aber ich hatte ja schon so viel rosen-freude verteilt, daß es egal war. und der geburtstag war super schön. die eltern sind liebe freunde von mir und ich hätte den v-day nicht schöner verbringen können - nämlich bei menschen, die ich mag und die mich mögen.
Verde - 15. Feb, 21:57

Floristen sind keine Mafia und der V-Day kommt nicht von Drüben. Nix für ungut. Ich hab dich gestern erst entdeckt und werde ab und zu mal bei dir lesen und kommentieren, wenn es dir Recht ist.

Erstmal freundliche Grüße !

wenzel

lesof - 16. Feb, 13:06

ich bitte darum.
woher kommt denn der v-day dann, wenn nicht von drüben?
aus den niederlanden? womit wir aber wieder bei der blumen-mafia wären...
Titania Carthaga - 16. Feb, 18:37

liebste bestfriendsister:

Da hat derdiedas Wenzel einfach mal recht. Lies zwischenzeitlich halt da nach... ;o)
Verde - 16. Feb, 19:15

ja, das kommt der Sache schon näher ;-)
Erizo Erizado - 16. Feb, 18:23

Tja nun...ich habe am Valentinstag mal wieder festgestellt, das ich, wenn ich WIRKLICH will, doch kochen kann, und zwar nicht nur Nudeln mit Tomaten sauce, sondern ein wunderbar kompliziertes indisches Gericht.

Eigentlich wollte ich meine Liebste zum Essen ausführen, nur bin ich dummerweise vorher bei meiner Bank vorbeigegangen, um einen Kontoauszug zu holen, deswegen die preisgünstigere und weitaus romantischere Heimvariante. SO machts auch Spaß zu kochen. Für sich selbst, wenn 10 min später alles verschlungen ist, lohnt sich der Aufwand eh nicht.

Trackback URL:
https://lesof.twoday.net/stories/1571913/modTrackback

Ungehörige Kommentare

"Alles gut, weißt du doch!"

Archiv

Februar 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
 
 
 
 
 
 
 

Post hier abgeben

lesof bei gmx in deutschland

Aktuelle Beiträge

Fragen über Fragen! In...
Fragen über Fragen! In unserer Altbauwohnung hatten...
girico - 16. Mai, 15:35
Na, das ist doch mal...
Na, das ist doch mal was. Schmecken lassen, den Wein,...
stilhäschen - 29. Jun, 23:21
ich
freu mich so, dasses dir gut geht, so fern der heimat!...
erphschwester - 27. Jun, 23:13
du, die können auch bilden...
du, die können auch bilden ;-)
lesof - 12. Jun, 22:20
Naja, die kommentare...
Naja, die kommentare lese ich meist eher nicht so....
kraM - 12. Jun, 16:05

Lesebefehl

Statistik

Visitor locations

Suche

 

Status

Online seit 7166 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 15:35

RSS Box


Absurdistan
angeregtes
du darfst stellung nehmen
hollywoodfilme nachstellen leicht gemacht
ich: (hoechst-)persoenlich
interview der woche
kindermund tut bloedsinn kund
le bloglesung
lesof bradshaw
männer und frauen
Peinlichkeiten
Persons
reminiszenzen
schlimme mucken-outings
sie fragen, dr.lesof antwortet
slang
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren