falafel
ich erstand heute beim schläfer meines vertrauens eine falafel-fertigmischung mit folgender gebrauchsanleitung:
1) den inhalt eines beutels xyz-falafel in einem topf mit 2/3 tasse (ca. 125 ml) warme wasser reingeben
o.k. - aber wie krieg ich die tasse klein, um sie mit dem pulver zu vermischen. mal das kind fragen, die hat mit so etwas mehr erfahrung
2) gut mischen, eine stunde auflassen und dann mit einem speziellen form oder einem töffel kneifen
- hab ich gemacht, es steht seit mehr als einer stunde "auf" rum und soll quellen, was es nicht tut. wahrscheinlich war die tasse zu grob zerkleinert oder das wasser zu kalt. tatsächlich geh ich aber nicht dran, weil mir bis jetzt noch nicht klar ist, woher ich um halb acht abends einen töffel bekomme und wie zur hölle ich dann die pampe kneifen soll
3) die scheiben in vorgeheizete pflanzenöl auf höhere temperatur gut braten
- ich kenn falafel ja nur als bällchen...
was lerne ich daraus: ich mach die dinger nächsthin wieder selbst - ohne töffel und ohne kneifen...
1) den inhalt eines beutels xyz-falafel in einem topf mit 2/3 tasse (ca. 125 ml) warme wasser reingeben
o.k. - aber wie krieg ich die tasse klein, um sie mit dem pulver zu vermischen. mal das kind fragen, die hat mit so etwas mehr erfahrung
2) gut mischen, eine stunde auflassen und dann mit einem speziellen form oder einem töffel kneifen
- hab ich gemacht, es steht seit mehr als einer stunde "auf" rum und soll quellen, was es nicht tut. wahrscheinlich war die tasse zu grob zerkleinert oder das wasser zu kalt. tatsächlich geh ich aber nicht dran, weil mir bis jetzt noch nicht klar ist, woher ich um halb acht abends einen töffel bekomme und wie zur hölle ich dann die pampe kneifen soll
3) die scheiben in vorgeheizete pflanzenöl auf höhere temperatur gut braten
- ich kenn falafel ja nur als bällchen...
was lerne ich daraus: ich mach die dinger nächsthin wieder selbst - ohne töffel und ohne kneifen...
lesof - 10. Feb, 19:35
Übrigens, bei uns (in Ö) gibts Humus in so türkischen Läden in der Dose (leider nicht kleiner als 1 kg), das muß man dann nur mehr mit Knoblauch u Zitrone abschmecken, ist sehr gut, vielleicht findest du das bei dir auch wo, spart viel Patzerei.
lg Kinkerlitzchen
hallo
Hab keinen Häcksler, nur einen Mixstab, sollte aber auch funken.
Übrigens - hab aus Mamas Bücherregal "Kassandra" geborgt - ich wußte, daß ich Christa Wolf irgendwoher kenne. Hab deine Tips auch nicht vergessen, warte noch auf den richtigen Zeitpunkt, das Buch zu beginnen.
häckseln
boah - wie bin ich denn drauf?!?
ich hab mal gefillte fisch gemacht, dazu reicht man eine patse aus roter beete. das war ein fest, sag ich dir - so schön bloodyrot.
ich sollte mal wieder christa wolf lesen. irgendetwas stimmt gerade nicht mit mir.