twilight zone
ich hielt ja die durchsage "der kleine sören möchte bitte aus dem spielzeugparadies abgeholt werden" für eine urban legend - so lange, bis es mir tatsächlich passierte und zwar bei ikea. ich hielt ja situationen, in denen man mit einer maschine am telefon sprechen muß, die einen dann sonstwohin weiterleiten soll, einen aber nicht versteht, für stand-up-comedian-futter. bis gestern! ich mußte mit der maschinenfrau von der telekom-service-hotline ähäh kommunizieren. ich habe ungelogen mindestens zehn mal "telefon" und "beratung" in den hörer gebrüllt, aber die ignorierte mich, verstand mich nicht, hatte schlechte laune oder was weiß ich. nun spreche ich ja ein sauberes hochdeutsch - zumindest wenn ich nüchtern bin. ich weiß also nicht, woran es lag. eingedenk meiner derzeitigen psychischen verfassung bin ich versucht,anzunehmen, es war pure absicht. die kundenberatung der telekom hört gespräche mit, so auch meine über aktuell unerfreuliche ereignisse und da haben die sich gedacht, der würgen wir noch zusätzlich einen rein. wer zu doof ist, sein privatleben auf die reihe zukriegen, der ist auch zu doof und zu unwürdig, einen funktionierenden telefonanschluß sein eigen nennen zu dürfen. ich nenne das techno-selektion und sage: die maschinen haben die macht übernommen. orwellsche ereignisse...
im ernst: man kommt sich schon reichlich doof vor, wenn man irgendjmd. etwas versucht zu erklären (und wie oft habe ich das in den letzten wochen getan) und der kapierts nicht. schön,daß das auch bei maschinen klappt.
im ernst: man kommt sich schon reichlich doof vor, wenn man irgendjmd. etwas versucht zu erklären (und wie oft habe ich das in den letzten wochen getan) und der kapierts nicht. schön,daß das auch bei maschinen klappt.
lesof - 22. Dez, 11:57
Bei Menschen resp. Männern ist
manfrau immer versucht, den Fehler bei sich selbst zu suchen. Eingedenk dieses Einwurfs finde ich Streit mit Maschinen einen wichtigen Beitrag zur Emanzipation der Frau! Jawohl!